Posts

Empfohlener Beitrag Matera.info

Ein Rundgang durch die verborgenen Schätze Materas: Die Höhlenkirchen San Pietro Barisano und Santa Lucia alle Malve

Ein Rundgang durch die verborgenen Schätze Materas: Die Höhlenkirchen San Pietro Barisano und Santa Lucia alle Malve In der antiken Stadt Matera im süditalienischen Basilicata findet sich eine der faszinierendsten städtebaulichen Landschaften Europas. Während die spektakuläre Kulisse der in den Tuffstein gehauenen Sassi-Viertel seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und 2019 als Kulturhauptstadt Europas weltweite Aufmerksamkeit erhielt, bleiben einige der bemerkenswertesten Schätze dieser jahrtausendealten Siedlung oft unentdeckt. Zwischen den vielbewunderten Hauptattraktionen verborgen, erzählen die Höhlenkirchen San Pietro Barisano und Santa Lucia alle Malve eine tiefgründige Geschichte menschlicher Spiritualität, kultureller Evolution und architektonischer Anpassungsfähigkeit, die einen besonderen Einblick in Materas reiche Vergangenheit gewährt. Die Sassi von Matera: Eine Zeitreise durch die Jahrtausende Bevor wir unseren Rundgang zu diesen versteckten Heiligtümern beginnen,...

Grünes Matera: Nachhaltigkeit in der Stadt der Steine

Grünes Matera: Nachhaltigkeit in der Stadt der Steine Matera, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt, ist bekannt für ihre einzigartigen Sassi, die in den Fels gehauenen Wohnhöhlen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Doch Matera ist nicht nur ein Ort der historischen Schönheit, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einem Modell für nachhaltigen Tourismus und umweltfreundliche Praktiken entwickelt. Dieser Artikel beleuchtet die aufkommenden nachhaltigen Bewegungen in Matera, von umweltfreundlichen Unterkünften bis hin zu Bio-Märkten, und gibt Tipps für Reisende, die einen umweltbewussten Aufenthalt planen. Nachhaltige Unterkünfte in Matera Ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen Tourismus ist die Wahl der Unterkunft. In Matera gibt es eine wachsende Zahl von Hotels, Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben. Diese Unterkünfte setzen auf erneuerba...

Matera: 11 faszinierende Fakten über die europäische Kulturhauptstadt 2019

Matera: 11 faszinierende Fakten über die europäische Kulturhauptstadt 2019 Die süditalienische Stadt Matera in der Region Basilikata gehört zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Städten der Welt und bietet eine einzigartige Geschichte. Hier sind die wichtigsten Fakten über diese außergewöhnliche Stadt. 1. Prähistorische Siedlungsgeschichte Matera kann eine Siedlungsgeschichte von über 9.000 Jahren nachweisen. Die ersten menschlichen Siedlungen in den natürlichen Höhlen der Gravina-Schlucht datieren bis in die Jungsteinzeit zurück, was Matera zu einer der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt macht. 2. Die Sassi - UNESCO-Weltkulturerbe Die berühmten Sassi di Matera, die aus dem Tuffstein gehauenen Höhlenwohnungen, wurden 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie bestehen aus zwei Stadtvierteln: Sasso Caveoso und Sasso Barisano. Diese einzigartigen Behausungen repräsentieren eine perfekte Symbiose zwischen Architektur und Naturlandschaft. 3. Von "Schande Italiens...

Der Strand von Metapont

Metapont – Eine Perle der Magna Graecia Metapont, eine antike Stadt im Süden Italiens, liegt in der Region Basilikata an der ionischen Küste. Bekannt als ein bedeutendes Zentrum der Magna Graecia, bietet Metapont eine reiche Geschichte, beeindruckende archäologische Stätten, malerische Strände und attraktive Möglichkeiten für Besucher. Steckbrief Region: Basilikata, Italien Geografische Lage: Ionische Küste, ca. 40 km südlich von Matera, 30...32 Km von Montescaglioso Einwohnerzahl: Etwa 1.000 in der modernen Siedlung Metaponto Sprache: Italienisch Bekannt für: Antike Ruinen, Strände und kulturelles Erbe der Magna Graecia Geschichte Metapont wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern aus Achaia gegründet. Die Stadt erlangte rasch Bedeutung als Handels- und Kulturzentrum der Magna Graecia, einer Region, die von griechischen Kolonisten besiedelt wurde. Metapont war insbesondere für seine landwirtschaftliche Produktion bekannt, insbesondere für Getreide, das die Region...

Der digitaler Nomade

Italien ist für viele das Traumland. Ich bin ein großer Fan vom Süden. Es stellt sich hier die Frage, wie sieht der nächste Schritt aus und was ist besser als Italien oder Deutschland? Wenn du planst, als digitaler Nomade Deutschland zumindest teilweise den Rücken zu kehren, gibt es viele Aspekte zu beachten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Punkte, einschließlich der Vor- und Nachteile: Pro: Vorteile des Lebens als digitaler Nomade Ortsunabhängigkeit: Du kannst arbeiten, wo immer du möchtest – von exotischen Stränden bis hin zu pulsierenden Städten. Persönliche Freiheit: Keine festen Arbeitszeiten oder -orte; du gestaltest deinen Alltag nach deinen Vorstellungen. Kulturelle Bereicherung: Du lernst verschiedene Kulturen, Sprachen und Lebensstile kennen, was deinen Horizont erweitert. Kostenersparnis: In Ländern mit niedrigeren Lebenshaltungskosten kannst du oft günstiger leben als in Deutschland. Bessere Work-Life-Balance: Viele Nomaden berichten, dass sie ein entspannteres...

Süditalien: Ein sicheres Urlaubsland mit gesundem Menschenverstand

Süditalien: Ein sicheres Urlaubsland mit gesundem Menschenverstand Die Zeiten, in denen Süditalien aufgrund von Mafia-Aktivitäten als unsicher galt, sind weitgehend vorbei. Heute profitieren Touristen von der Gastfreundschaft der Menschen, den faszinierenden Landschaften und dem reichen kulturellen Erbe. Die Kriminalitätsrate in touristischen Regionen ist niedrig, solange man sich an einfache Sicherheitsregeln hält. Wenn Sie Matera oder andere Teile Süditaliens besuchen, sollten Sie die Balance zwischen Abenteuerlust und Vorsicht wahren. So können Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen und gleichzeitig sicher bleiben.  In den letzten Jahren hat sich Matera zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Basilikata gilt heute als eine der sichersten Regionen Italiens, doch wie in jeder touristischen Gegend gibt es auch hier Trickbetrüger und Kleinkriminelle, die von der Unachtsamkeit von Besuchern profitieren. Dieser Artikel gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie sich in Matera sicher bewegen...

I Sassi di Matera: Ein Blick auf die Geschichte und Kultur der Stadt

 Matera, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt, liegt im süditalienischen Basilikata und ist berühmt für ihre einzigartigen Felsensiedlungen, bekannt als „Sassi di Matera“. Diese faszinierenden Strukturen, die in die Tuffsteinfelsen der Umgebung gehauen wurden, erzählen die Geschichte einer Region, die im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen geprägt wurde. Der folgende Artikel beleuchtet die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung der Sassi di Matera sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Bewahrung dieses UNESCO-Weltkulturerbes verbunden sind. Historischer Hintergrund Die Sassi di Matera haben eine Geschichte, die bis in die Altsteinzeit zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass die Region bereits vor mehr als 9.000 Jahren bewohnt war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich die Sassi zu einem urbanen Zentrum, das im Mittelalter seine Blütezeit erlebte. Die Bewohner lebten in Höhlenwohnungen, die in die Felsen gesc...